Simbabwe war schon immer eines der schönsten und vielfältigsten Safari- und Reiseziele im südlichen Afrika. Das Land ist mit einigen der schönsten Landschaften Afrikas, Mineralienreichtum und einer fruchtbaren Erde gesegnet. Zimbabwe beeindruckt zudem mit großem Tierreichtum und besitzt mit mehr als 65.000 Elefanten eine der größten Elefantenpopulationen der Welt.

Die Victoriafälle und die kolonial geprägte Stadt Victoria Falls bilden die Grenze zwischen Simbabwe und Sambia. Hier stürzt der mächtige Sambesi, der viertgrößte Fluss Afrikas, in eine über 100 m tiefe Erdspalte. Besonders in den Monaten Dezember bis Mai beeindrucken die Fälle durch ihre Breite und Wassermassen. Die aufspritzende Gischt zaubert bunte Regenbögen über die Schlucht und lässt die umliegende Vegetation zum Regenwald gedeihen. Abenteuerlich kann man die Fälle z.B. aus dem Helicopter oder per Microlight bewundern oder sie während einer Sundowner Cruise aus der Ferne geniessen.

Im Südosten des Landes liegt der Hwange Nationalpark, mit 15.000 Hektar vergleichbar in der Grösse mit Schleswig-Holstein. Der Hwange Nationalpark ist Heimat von über 100 Säugetierarten sowie zahlreichen Vogel- und Reptilienspezies. Man spricht von etwa 400 Vogelarten. Hier sind eine große Anzahl an Elefanten und Büffel, Impalas, Kudus sowie andere Antilopenarten wie Rappenantilopen, Giraffen, Zebras, Wasserböcke und weitere Tierarten des südlichen Afrikas anzutreffen. Dazu gehören auch Raubtiere wie Löwen, Geparden und Leoparden.

Am Ufer des Sambesi liegt der Mana Pools Nationalpark, ein Paradies mit viel Wild, wunderschönen Galeriewäldern und besonders vielfältigen Aktivitäten: Pirschfahrten per Geländewagen und zu Fuß, Bootsfahrten oder Kanutouren, sowie die Möglichkeit hier zu Fischen. Dieses Eco Paradies wird Sie sicher begeistern!

Reisen innerhalb Simbabwes führen Sie aber auch zu dem größten Stausee der Welt im Norden des Landes: Lake Kariba, wo sich Hausboot Aufenthalte anbieten. Oder Sie besuchen die sagenumwobenen Ruinen Simbabwes, die Zimbabwe Ruinen gaben dem ehemaligen Rhodesien seinen Namen. Dieses Land begeistert und hat zahlreiche Facetten vorzuweisen, von üppig grünen Bergregionen in den Eastern Highlands, historischen Rätseln mit den Simbabwe Ruinen bei Masvingo, bizarre Felsformationen mit dem Grab von Cecil Rhodes im Matopos Nationalpark bis hin zu einer Vielzahl von Nationalparks in der Savanne.

Weitere interessante Fakten zu Simbabwe:

  • Größe: 390,757 km2
  • Einwohner: 15.16 Millionen
  • Offizielle Landessprachen: Englisch, Shona, Ndebele
  • Währung: US Dollar
  • Klima: subtropisch
  • Einreise: Reisedokumente müssen sechs Monate über die Reise hinaus gültig sein. Bei der Einreise aus einem Land, in dem Gelbfieber-Gefahr besteht, muss ein internationaler Impfpass mit einer gültigen Impfung gegen Gelbfieber vorgelegt werden. Deutsche Staatsangehörige benötigen zur Einreise nach Simbabwe ein Visum. Dieses wird bei der Einreise sowohl an den Landesgrenzen als auch an den Flughäfen erteilt. Um Zeit zu sparen, sollte das Visum bereits vor Reiseantritt eingeholt werden

Lassen Sie sich inspirieren von unserer Beispielreise:

Nehmen Sie Kontakt auf

Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht.

Ist der Code nicht leserlich, generieren Sie einen neuen. captcha txt